Zitat:
Zitat von brausem
Moin moin !!!
Das ist nicht direkt richtig !! Wenn ich auf den Klimaknopf drücke sagt das KBT der DME über eine separate leitung der kompressor soll eingeschaltet werden !! dann sagt die DME dem KBT nachdem sie die Drehzahl angehoben hat kompressor kann eingeschaltet werden und dann schaltet das KBT 12V durch !!! Ich schätze das die Einschaltbedingungen nicht alle gegeben sind wie von eddi79 schon erwähnt worden ist !!! ich werde so ich es denn schaffe am we mal alle bedingungen prüfen !! vielleicht ist ja der Verdampferfühler übern jordan gegangen !! und das KBT bekommt die Info Verdampfer vereist !!! Ich check das mal !!! ich werd die lösung, so ich sie denn finde hier auf jedenfall bekannt geben !!!
Ich wünsch euch was !!!
Mit freundlicher Lichthupe Madin
|
Also wenn ein Sensor defekt ist (Innenwiderstand nahe unendlich oder eben Kurzschluss = 0 Ohm), oder eine Leitung (zum Sensor) Kurzschluss nach 12V+ oder GND hat - dann gehe ich auch stark davon aus das das KBT das merkt und einen Fehler speichert.
So ein Ding macht auch Plausibilitätsprüfungen - also wenn der Aussensensor dauernd 25 Grad Celsius und der Sensor am Verdampfer -10 Grad Celsius meldet... dann gibts auch "Stress" (Fehlermeldung)...