Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.05.2007, 15:37   #14
Tom735
Dabei seit 2003
 
Benutzerbild von Tom735
 
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: X4 40i
Standard

Zitat:
Zitat von Joerg Beitrag anzeigen
Na ja, heutzutage ist jede Hinterhofswerkstatt kulanter als BMW.

Unser Mini etwas über 2 Jahre, alle Services bei BMW und nun mehrere Plastikteile defekt. Kosmetikspiegel Beifahrerseite abgebrochen, Einstiegsleiste hält nicht mehr, Kunstoffführung Schaltnknauf gebrochen usw usw. Wie gesagt gerade 2,5 Jahre alt und als Neuwagen gekauft. Kulanz, ein Fremdwort für BMW. Erst nach einschalten eines Anwaltes wurde zumindest das Material, das aber auch nur für ausgewählte Teile, bezahlt.

Ich fahre seit 18 Jahren BMW, davon seit 12 Jahren verschiedene 7er, derzeit 2 Stück, ein Mini und ein 3er Cabrio. Alle neu gekauft. Aufgrund der jetzigen Erfahrung mit dem MINI und zuvor schon einigen negativen mit den 7ern, stellt sich mir allmählich wirklich die Frage, mich nicht dem intensiven persönlichen werben von Audi hinzugeben.

Gruß
Jörg
1. Und Du glaubst, Audi ist kulanter?
2. BMW und MINI sind 2 verschiedene Garantie/Kulanzabteilungen. Und es stimmt, dass MINI sehr knausert mit Kulanzleistungen.
3. Kulanzleistungen per Anwalt erzwingen wollen ist schlicht unmöglich. Wo ist da die gesetzliche Grundlage??
Tom735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten