Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.05.2007, 13:52   #3
kein_e23_haber
Mitglied
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: `87er 324d ; `91er 316iT ; `82er 230E; `77er 1502; `66er BMW 1600
Standard

Über die Kosten des E23 bin ich mir im Klaren. Versicherung Haftpflicht 15 - aber 140% da mein erster Zweitwagen . Dann noch die Steuern. Aber da er ein Saisonkennzeichen bekommen wird/würde relativiert sich das. Garage bei nem Kumpel. Machen wir es kurz. Könnte mir den Unterhalt leisten. Mein 324d ist ja auch teuer - bin also einiges gewohnt (713€ Steuern ). Der E32 ist sicher ein wunderbares Auto, aber der E23 ist nun mal das Objekt der Begierde. Ist halt seltener als ein Porsche turbo Und auch Ferrari etc sieht man öfter Die geringe Ausstattung wirkt auf mich attraktiv. Luxus der Siebziger definierte sich halt durch Velours und ordentlich Knieraum. In Zeiten wo ein Polo Klimaautomatik, Navi etc. hat schwer vorstellbar. Aber ich stehe nicht auf Klima und Leder. Der Rost ist das Problem. So weit ich es einsehen konnte ist er noch nicht voll ausgebrochen. Müsste man halt schnell mit dem konservieren anfangen. Motor bleibt ne Gefahrenquelle-keine Frage. Liegt der Preis eurer Meinung nach im fairen Rahmen?
kein_e23_haber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten