Zitat:
Zitat von RS744
Nee, das kann der @Erich M. nicht, da würde ihm was fehlen.
Und deshalb geht er mit seinen Probs ja auch nicht zu einem, der sich wirklich auskennt mit LPG-Anlagen
- und sei es auch nur mit den ungelittenen Prins-Anlagen.
@ Erich M.
darfst gerne mal meinen probefahren, wenn Du WIRKLICH wissen möchtest, wie gut und problemfrei die Prins VSI laufen kann.
Greets
RS744
|
... aber gerne doch würde ich Deinen probefahren. Im Gegenzug darfst Du gerne die S500-Prins-Gurke fahren. Auf jeden Fall ist in Süddeutschland keiner fähig das Ding wieder in die Gänge zu bringen und solange dieses nicht geschehen ist, halte ich nichts von der Anlage. Basta!
Ich weiß ja nicht, in wieweit Du mit Prins, bzw. mit Deiner Anlage verbandelt bist, vielleicht kannst Du sogar programmieren. Dann würde ich Deine Qualitäten gerne einmal testen.
Im Gegenzug steht mein Angebot, ebenfalls denen zu helfen, die vielleicht eine verkorkste BRC, bzw. Programmierung haben.
Gerne könnte man bei einem Treffen, einmal die Programmierung und deren Schritte zeigen. BRC-mäßig absolut kein Problem. Falls was in die Hose geht, einfach abgespeichertes Programm wieder aufspielen. Wie schaut es mit den anderen Gassystemen aus?
Was den durchgelassenen Gasdruck ins Kühlwassersystem angeht, habe ich damit beim S500 kein Problem. Dessen Kühlwassertemperatur bewegt sich zwischen 85 und 93°C. Du weißt doch: 15° weniger und die Lebensdauer verdoppelt sich.
mfg Erich
p.s.: ich werde Prins erst wieder lobhudeln, wenn sie in meinem S500 zufriedenstellend arbeitet - nicht eher
