Statt Verschrotten würde ich für Zwangsenteignung plädieren. Nur das zusätzlich angebrachte Zeugs könnte dann der ehemalige Eigentümer mitnehmen
Aber Spaß beiseite: Wenn schon verschrotten, dann die omnipräsenten aufgemotzten Golf II und III, die hier die Gegend unsicher machen. Das Schlimme ist, dass die einen Radau machen wie bei der DTM, dafür aber keinen Hering vom Teller ziehen = Viel Lärm um nichts!
Ich frage mich übrigens, wie so manche von den "Golfern" das alles haben eintragen lassen können. Oder wird nach absolvierter TÜV-Prüfung die Flex rausgeholt???
Ansonsten: Seriennahe Fahrzeuge werden langfristig immer weniger an Wert verlieren als die aufgemotzten Pendants. Auch wenn der Vergleich zum 7er vielleicht hinkt: Es ist fast unmöglich, einen
unverbastelten Golf GTI I käuflich zu erwerben! Es gibt keine!
@haasep
Ich sehe das eher gelassen. Von mir aus kann sich die Tuningfraktion diese fetten Japanspoiler auf die Karre kleben (siehe Thread "hässlichstes Auto ..."), meiner wird nur dezent veredelt. Was ich nicht verstehe: Wenn ich aggressive Optik
und Leistung will, kaufe ich mir gleich einen M5, zu dem passt es nämlich! Ich bin ja grundsätzlich vier Auspufftöpfen oder sportlichem Outfit nicht unbedingt abgeneigt und kann mir gut vorstellen, neben dem Fuffi auch noch einen M5 zu fahren, aber ich bastel aus meinem 7er definitiv keinen M5, sondern kaufe mir bestenfalls einen zusätzlich zum 7er.
NB: Noch ist es so, dass die meisten E38, die ich hier sehe, bis auf schöne Felgen ziemlich original sind.
Gruß, Claus