Zitat:
Zitat von vestus
Also, ich war grad beim Freundlichen.
An den Zündkerzen konnten sie auch nix feststellen.
Sie stehen etwas vor einem Rätzel. Der Wagen wird schnell heiß und baut massiv Druck auf.
Das mit dem Verdampfer habe ich ihnen nochmal gesagt. Sie wollen jetzt den Verdampfer mal rausnehmen (brücken) und die Alnlage komplett abklemmen (Sicherung ziehen). Ich soll heute noch Info bekommen.
Auch mit Herrn Baltruweit in Aachen haben sie wohl gesprochen, der, wie mein Einbauer auch, meint, das es nicht am Verdampfer liegen dürfte.
????
Langsam macht mich die Sache mürbe.
Hat evtl. jemand nen kompetenten Schrauber hier im Bremer Raum, der sich u.a. mit umgebauten Fahrzeugen auskennt?
Frech fand ich den Servicemobil-Typen, der mir sagte, als ich nicht in seine Werkstatt (BMW NL in Bremen) wollte, das er ganz froh sein den Wagen nicht zu bekommen. Seine Worte "Macht nur Ärger, is umgebaut und bei den Motoren kommt man nicht schön ran. Das ist ganz gut, das sie nicht zu uns kommen". Soetwas von Arroganz habe ich noch nicht gehört.
Ich werde weiter berichten.
|
Naja, mal ehrlich, als Werkstatt würde ich einen 7er mit einer Gasumrüstung auch nicht anfassen. Keiner von den BMW-Leuten hat eine Ausbildung für Autogas-Fahrzeuge, daher kann im Prinzip auch keiner eine Garantie für die geleistete Arbeit abliefern. Das müssen die als Werkstatt aber, denn wenn nachher irgendwas ist müssen die ja auch den Kopf für Ihre hinhalten. Ich bin mir sogar ziemlich sicher, daß die ohne Gasschulung nicht mal die Kühlwasserschläuche vom Verdampfer abnehmen dürfen. Noch dazu stimmt auch die Aussage, daß man nciht vernünftig an den Kopf kommt wenn die Wasserschläuche, Verdampfer und Filter davor gebaut sind.
Wie gesagt - ich würde meinen eigenen Gas-Siebener als Werkstatt auch nciht annehmen. Leider bringt Dich das jetzt auch nciht weiter.
Heiß werden und hoher Druck auf dem Kühlsystem deutet auf eine defekte ZKD oder einen Riss im ZK hin. Ob ein defekter Verdampfer wirklich den Druck im Kühlsystem erhöhen kann weiß ich auch nicht. Sein könnte es theoretisch schon, aber daß er dann nach dem Entlüften immer noch heiß wird halte ich trotzdem für sehr unwahrscheinlich. Letztenendes wird Dich nur ein Ausbau und Zerlegen des Verdampfers weiterbringen, damit würde ich anfangen. Ich hatte ja die Fotos vom defekten Gasventil im Verdampfer hier reingestellt, das Teil brauchst Du dann.
Servus
Robert