Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.05.2007, 19:36   #5
SixString
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2007
Ort: Burgwedel
Fahrzeug: E38-728i (04.98)
Standard

Hey Leute, Schönen Dank für Eure Tipps!!!!

Die Informationen, die ich von Euch bekommen habe, helfen mir auf alle Fälle schon mal wieder ein wenig weiter. Die entladene Batterie für die Standheizung ist eine Sache, die ich mir nochmal genauer anschauen muß (Danke Baumerous).

Ansonsten ist das Kfz nach meinem Kenntnisstand unverändert. Das Radio (Bedienteil vorne und hinten unter der Hutablage) ist Original und wurde vom Netz getrennt und ausgebaut (mein erster Verdacht :-) ).
Größere Defekte, die sich auf die Elektrik auswirken könnten, sind mir bis jetzt noch nicht aufgefallen oder bekannt. Hätte dann ja auch bei gezogener Sicherung einen positiv Auffallenden Ausschlag auf dem Amperémeter bringen müssen.
Werde mir zum Wochenende hin mal die Batterie vornehmen. Mal gucken, ob sie noch zu belasten ist, oder ob sie durch das ganze hin und her vielleicht wirklich einen mitbekommen hat.

@ Erich, das mit dem Schalthebel habe ich hier zwischen zeitlich auch noch gefunden, trotzdem Danke. Weiß ich wenigstens das ein heißer Knüppel normal sein kann :-)))


netten Gruß

Sascha
SixString ist offline   Antwort Mit Zitat antworten