06.05.2007, 12:30
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Kienberg
Fahrzeug: E32 730i Schaltung (EZ 02.89)
|
Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi Ralf
Fehler auslesen und Fehler löschen sind 2 verschiedene Dinge. Beim auslesen werden nur die Fehler angezeigt. Beim Löschen wird der Fehlerspeicher gelöscht. Zuerst auslesen, dann löschen, danach Starten und nochmal auslesen, dann sieht man ob der Fehler weg ist, blinkt di Lampe wieder nochmal auslesen, dann weist du dass ein Teil def, ist, oder nicht richtig zusammen gesteckt wurde! Mir ist einmal durch schwache Batterie beim Starten die Lampe angegangen, für eine Spende an den Mitarbeiter, der den Fehler gelöscht hatte, blieb die Lampe dann aus!
Gruß Reinhard
|
Ja,
wo Du Recht hast, hast Du Recht. Das meinte ich auch, habe es falsch ausgedrückt aber schon verbessert.
Ralf
__________________
Leben und leben lassen!
|
|
|