Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.05.2007, 10:33   #10
Sebek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sebek
 
Registriert seit: 07.08.2004
Ort: GR / Sachsen
Fahrzeug: E65-745ia / E32-730ia V8 Individual
Standard

Es ist schon komisch - dass die ganze geschichte - ca. 1500 km. nach dem Kühlerwechsel passiert. Mein schlimmster Gedanke - liegt dabei - dass sich die Zylinderkopfdichtung - beim Bruch des Anschlusses am Kühler (Überhitzung) verabschiedet hat. Ich hab es aber damals beim fahren sofort bemerkt - und bin sofort angehalten und das Auto abgeschleppt.

Es kann natürlich auch sein dass an dem Kühlmittelausgelichsbehälter irgendetwas nicht stimmt - der ist ja genauso alt wie der alte Kühler.

Ich hab gestern früh - am kalten Motor - die Menge der Flüssigkeit überprüft -
laut dem roten Stift - war zu wenig drin - habe ca 200 ml nachgefüllt. Bin dann losgefahren - nach ca. 20 min. geht wieder die Anzeige los - angehalten - weder neu gestartet - Anzeige weg. Bin nach hause gekommen - sofort den Verschluss aufgemacht - auf ein Mal konnte ich den beim heissen Motor komplett aufdrehen - siehe da - der Stab - fast in der minimum Stellung.

Jestzt die Frage - können es Sympthome für die Zylinderkopfdichtung sein ?
Was passiert noch alles bei einem Zylinderkopfdichtungsschaden ? Ich kann bei mir nichts unnormales beobachten ! Fahre morgen zu meiner Werksatt des
Vertrauens (keine BMW Werkstatt )


Sebek
__________________
N62 Kühlwasserrohr / VSD Reparatur / Getriebeservice / und vieles mehr ...

Kontaktinfos findet Ihr - Interner Link) HIER !


Sebastian

Sebek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten