Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.05.2007, 10:45   #8
berndbraun
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard V100

Hallo Leute - nur so
also ich hatte da mal eine nagelneu Yamaha YZF R1 Bj 2004 -
auch die Damen und Herren von YAMAHA empfehlen die Verwendung
von 100 Oktan- von wegen Ablagerungen und schutz des Motors -
ok
hab ich dann auch vom ertsen km an gemacht - nur das teuerste
Benzin und dito beim Öl
ok
das Ergebnis war dann nach 27.000km einen kapitalen Motorschaden
durch Ventilbruch und dessen zerstörerischen Folgen im Motor (Titanventil
im Brennraum bei 12.000 U/min macht echt ne riesen Schweinerei)
Die Ablagerungen im Brennraum waren übrigens ganz normal und ein Unterschied zu normalem Kraftstoff war auch nicht zu erkennen (kann ich
deswegen beurteilen weil ich drei Jahre als Rennmechaniker in einem Team geschraubt habe das Yamaha Motorräder eingesetzt hat)

Ergebnis für mich

100 Oktan macht lediglich die Gewinne der Konzerne größer
hilft uns aber nicht wirklich !
Die meisten Motoren erkennen den Wert von 100 Oktan garnicht !!!!!

Also Geld für was Besseres ausgeben

Gruss Bernd
  Antwort Mit Zitat antworten