Thema: Motorraum Motorschaden durch lpg?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.05.2007, 12:29   #48
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
.....
Flashlube wurde für etwas ganz anderes entwickelt, hat erhebliche Dosierungsprobleme, und ist sowieso ein Placebo. Da wird nichts "geschmiert" und auch nichts "gekühlt". Bestenfalls schadet es wenigstens nichts. Aber zur ...
Greets
RS744
Hallo!
Nach meiner Info muss flashlube eingesetzt werden, wenn der Motor nur ungehärtete Ventilsitzringe hat.
Bei Benzinbetrieb schüttest du ja in den Benzintank bei jeder 2. oder 3. Füllung so ein Zusatzzeugs rein.
Nur: beim Gasbetrieb ist das ja schlecht möglich - deshalb Flashlube.

Bin ich da falsch informiert oder was mache ich bei nem alten BMW-Motor, der noch auf Bleibenzin (2,0 Liter, 129 PS) ausgelegt war ??
Kann ich den auch auf Gas mit gutem Gewissen umrüsten?

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten