Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.05.2007, 23:20   #5
randy-andy
Motorenkiller
 
Benutzerbild von randy-andy
 
Registriert seit: 03.08.2004
Ort: Hamm
Fahrzeug: E32-735iA, (Bj. 05/1989), Triumph TR7 (Bj. 05/1981), E32-730V8 (Bj. 10/1992 zwischenzeitlich verkauft)
Standard

99,9% positive Bewertungen müssen kein Indikator für gute Qualität sein. Wenn Du erst nach 2-3000 Km merkst, daß die Dinger Mist sind, hast Du Deine Bewertung entweder schon abgegeben oder eine angemessene Bewertung ist nicht mehr möglich.

Ich war heute bei meinem Schrauber um die Ecke und zufällig war heute ein Kunde da, der sich vor nicht allzu langer Zeit für seinen Ford Mondeo Bremsscheiben für billiges Geld aus Polen kaufte. Da er beim Runterbremsen ab ca. 80 km/h starkes Lenkradflattern feststellte, haben wir dann die Vorderräder abgenommen und festgestellt, daß die Scheiben Seitenschlag hatten. Man konnte am Verschleißbild sehen, daß die Beläge beim Bremsen nicht gleichmäßig auf der Scheibe anliegen konnten.

Erschreckend und lehrreich!

Also Finger weg von Billig-Teilen aus Fern- oder Nahost oder weiß der Teufel, wo die Dinger überall produziert werden. Sicherheit ist einfach unbezahlbar!

Gruß
Andreas
__________________
Nichts ist so schlimm wie Sturm und Wind
wie Autos, die aus England sind.
randy-andy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten