Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.05.2007, 21:24   #56
mfk
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mfk
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
Standard

Zitat:
Zitat von celentano Beitrag anzeigen
Mich wunderts immer noch, dass die Frage des Leasings noch nicht jedem klar ist: Du brauchst kein Gewerbe, und Du brauchst nichts abszuschreiben. Es ist eine einfache Regel:

Leasingrate * Monate + evtl. Anzahlung = Kosten bei Leasing
Kaufpreis-Restwert am Ende des Zeitraums = Kosten bei Barkauf.
Ich bezahle meine (privaten) Autos immer cash, bin also kein "Leasing-Spezialist", aber bist Du sicher, dass Du es selbst verstanden hast?

Alfred G gibt hier das Beispiel par excellence der offensichtlich auch nichts verstanden hat.

Einerseits führt er einen Wertverlust von 40k € an, andererseits Leasingraten von insges. 30k €. Ergo: Version zwei ist laut dieser Milchmädchenrechnung billiger. Was ist denn mit der Schlussrate? Wenn die Karre 10k € unter der geschätzten Schlussrate liegt, dann muss ich doch nachlöhnen?

Bitte klärt einen Barzahler mal über eure Tricks auf?
mfk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten