Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.04.2007, 08:41   #20
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

@ Cabrio M3

Nein, das hast Du falsch interpretiert. Ich habe geschrieben, wenn man nicht das richtige Werkzeug hat (in dem, Fall 3/8 Zoll-Nusskasten mit den div. Verlängerungen), bekommt man den Drehschwingungsdämpfer nicht herunter, wenn man nich den Kühler abbaut. Es ist sonst zuwenig Platz da für eine 1/2 -Zoll Ratsche.


NOch etwas aus der Erinnerung heraus: Deine Aussage bezüglich des Kühlers stimmt wohl für Handschalter, aber keinesfalls für Automatic! In den Kühler laufen nämlich die beiden Anschlüsse für das Automaticgetriebeöl! Machst Du die auf, läuft Öl aus und der Ölstand stimmt nicht mehr - diesen Einzustellen geht nur mit Grube/Hebebühne!

Noch ein Problem: Passt man beim Anziehen dieser Schrauben nicht auf, bricht die Verbindung zum Kühler - ein Problem was es sogar Anfangs ab Werk gab, offenbar sind die reihenweise gebrochen, bis BMW das Anzugsmoment angepasst hatte!


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten