Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.01.2003, 16:46   #7
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard Anlasser

Hi,

Der Anlasser ist ein Elektromotor,der nicht direkt durch die Zündung aktiviert wird.
Dafür ist der sog.Magnetschalter zuständig.(Direkt am Anlasser montiert)
Dieser Schalter bekommt beim Starten die 12 Volt vom Zündschluss.
Dadurch wird der Magnet aktiviert.
Dieser zieht den Anker mit Ritzel drauf(Zahnrad) nach vorne.
Die Schwungscheibe Deines Motors (in der Kupplungsglocke) hat eine Aussenverzahnung.
Hier taucht das Ritzel ein.
Kurz(!) vorher holt sich dann der Anlasser über einen Schalter,der mit dem Magneten verbunden ist,
die Hauptenergie über ein sehr dickes Kabel von der Batterie und läuft an,dreht somit den Motor.

Ein altes abgenudeltes Ritzel,oder Zahnkranz von der Schwungscheibe kann dieses Eintauchen
verhindern,ist aber dann mit einer unangenehmen Geräuschentwicklung verbunden..
Genauso aber auch zu wenig Energie von der Batterie.
Deine 12.5 Volt hast Du ja bestimmt ohne Last gemessen.
Das sagt also nichts über ihre Leistungsfähigkeit aus.

Meist klemmt bei solchen Anlassern eben der besagte Magnetschalter oder ist schwergängig.
Dann verharrt das Ritzel kurz vor der Schwungscheibe,während der Anlasser schon anläuft.

Anlasser ausbauen,ihn und den Magnetschaltermechanismus reinigen und -wo notwendig-
fetten,kann dieses Problem beseitigen.
Weil das aber mehr Arbeit ist,als vorher mal eine gute Batterie anzuklemmen,solltest Du
letzteres zuerst versuchen.

Elektrisch betrachtet,jedoch selten in der Erscheinungsform,können noch korrodierte
Kontakte am Anlasser verantwortlich sein . (Kabelösen/Kabelschuhe)

Gruß
Knuffel



[Bearbeitet am 18.1.2003 von knuffel]
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten