Zitat:
Zitat von nclb-blueman
Der ADAC will ihn nicht schleppen?
Also wo mir letztes Jahr im tiefsten Österreich zwei Kipphebel gebrochen sind haben die mir mein Auto bis nach Dresden (735i BJ.: 89 ohne große Ausstattung) geschleppt, ohne das ich irgendwas zahlen musste. Denke nicht das es mit der Plus Mitgliedschaft zusammen hängt.
|
Hallo,
doch, das kann im Zusammenhang mit der Art der Mitgliedschaft stehen.
Bei der einfachen Mitgliedschaft ist bzgl. Abschleppens nur dies zugesichert:
"Abschleppen (ab der Haustüre) unmittelbar vom Schadenort durch einen ADAC-Straßendienstpartner bis zur nächsten
geeigneten Werkstatt/Fachwerkstatt oder zu einem gewünschten, in gleicher Entfernung liegenden Ort. Kostenübernahme
bis zu 200,– F sowie notwendige Sicherungs- und Einstellgebühren"
Zitat aus der aktuellen Hinweisen zur Leistungsordnung mit Stand 09/2006
Bei der sog. ADAC
PlusMitgliedschaft ist zusätzlich eine Versicherung (sog. Schutzbrief) bei der
ADAC-Schutzbrief Versicherungs-AG abgeschlossen, die u.a. den Rücktransport eines defekten oder verunfallten PKWs absichert. Natürlich gibt es auch hierbei Ausschlussklauseln, wie z.B. dass kein wirtschaftlicher Totalschaden vorliegen darf. Das ist im Detail in §30 der Gruppenversicherungsbedingungen 1997 der ADAC-Schutzbrief Versicherungs-AG geregelt:
http://www.adac.de/mitgliedschaft_le...e_Infos/23_33/
Falls hierin also der Grund liegt, dass der ADAC nicht nachhause transportiert, könnte es ggfs. sinnvoll sein, nachzufragen, ob über einen "Upgrade" der Mitgliedschaft der Transport doch vollzogen werden kann. Ob das billiger ist, als sich vor Ort den Kühler reparieren zu lassen und selbst hin und her zu reisen bzw. einen PKW-Transport ausserhalb der ADAC-Leistungen zu beauftragen, müsste der OP selbst ausrechnen.
Ggfs. hilft ja auch jemand, der einen PKW-Anhänger hat und über genügend zulässige Anhängelast verfügt. Ich darf leider nur 2t schleppen, fällt daher wohl eher flach. Sonst stünde mein Hilfeangebot.
Gruss und viel Glück!
Hans