Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.04.2007, 23:12   #6
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Hi Erich,

hmm, bei mir war während der halben Stunde Fahrt alles in Ordnung, erst danach fing die Kiste wieder mit dem Zirkus an

Mit abgezogenen LMMs bekommt die Motronik keine Daten, müßte also von einem Standardwert ausgehen und das Notprogramm einleiten. Wenn Schwankungen der Drehzahl vom LMM ausgingen, müßte die Schwankung aufhören, wenn nur der Standardwert vorliegt, was aber nicht der Fall war,
der warme Motor lief genauso unrund wir vorher.

Oder hab ich da irgendwo einen Denkfehler?

Mein TIS hat zu dem Thema nur "Druckprüfung bei der Kraftstoffleitung ausgespuckt".
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten