Hi Erich,
hmm, bei mir war während der halben Stunde Fahrt alles in Ordnung, erst danach fing die Kiste wieder mit dem Zirkus an
Mit abgezogenen LMMs bekommt die Motronik keine Daten, müßte also von einem Standardwert ausgehen und das Notprogramm einleiten. Wenn Schwankungen der Drehzahl vom LMM ausgingen, müßte die Schwankung aufhören, wenn nur der Standardwert vorliegt, was aber nicht der Fall war,
der warme Motor lief genauso unrund wir vorher.
Oder hab ich da irgendwo einen Denkfehler?
Mein TIS hat zu dem Thema nur "Druckprüfung bei der Kraftstoffleitung ausgespuckt".
