Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.04.2007, 20:21   #11
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
Standard

Zitat:
Zitat von DVD-Rookie Beitrag anzeigen
Jepp,

denn dann wird sowohl die Servopumpe, Wasserpumpe als auch der ganze Rest nicht angetrieben und macht auch keinen Mucks mehr. Das einzige, was dann als Geräuschquelle ausscheidet, ist die Kette von der Ölpumpe.


Viele Grüße


Harry
Hallo Harry, ich steh jetzt auf der Leitung. Da sind Heulgeräusche wenn der Keilriemen drauf ist, hab ich das richtig gelesen? Wenn der Keilriemen weg ist dann heult auch nichts mehr, richtig? Was der Keilriemen antreibt ist bekannt.
Wer oder was treibt die Ölpumpe (Kette) und warum soll sie heulen wenn der Keilriemen drauf ist und warum nicht wenn der Riemen ab ist. Hab ich da zuwenig Kenntnis vom Aufbau des Motors.
Grüsse

Nachtrag: Hab jetzt nochmal deinen Beitrag weiter oben gelesen, in dem du schreibst wenn das Heulen noch da ist obwohl der Riemen weg ist, kann es nur noch die Kette von der Ölpumpe sein. Bingo!
Ich hab mit Spongebob telefoniert - wenn der Riemen runter ist ist das Geräusch weg! Hatte er aber auch hier so geschrieben.
Schöne Grüsse Alfred

Geändert von Apollo (27.04.2007 um 20:30 Uhr). Grund: Nachtrag
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten