Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.04.2007, 20:12   #7
VMartin
fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von VMartin
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
Standard Erfolg!

Hallo!

Am Montag habe ich das Differenzial ausgebaut, es hatte keine Sperre. Die An und Abtriebswellen hatten leichtes Spiel. Als ich die Abtriebswellen gegeneinander verdreht habe, konnte ich die einzelnen Zähne des Ausgleiches spüren. Am Eingang war ein leichtes Mahlen zu spüren. Habe mich entschlossen das andere Differenzial (mit Sperre) einzubauen. Nach einer Probefahrt und einer 5-Minütigen Pause war das vertraute Klappern wieder da.

Habe mir aus lauter Verzweiflung am Dienstag neue Gummilager für die Traverse am Ende das Getriebes bestellt, da ich gesehen habe, dass diese ziemlich weich und porös waren.

Am Mittwoch rief mein BMW-Händler an, er hat wohl was falsches aufgeschrieben, er hat 2 Schwimmer für irgend ein Motorad bekommen.> Donnerstag!

Heute habe ich sie bekommen. Die neuen haben zwischen den beiden Gewinden einen Abstand von ca 45mm. Die alten hatten noch ca 28 mm, waren aber dafür im Durchmesser fast 3 mal so groß, und sehr weich.
> Nach Hause gefahren und sofort eingebaut!

Probefahrt durchgeführt Der Patient ist geheilt!

Wenn die Hitze vom Kat im Stand nach oben gestiegen ist, wurden die Lager noch weicher, und in Rechtskurven ist das Getriebe geringfügig nach links gewandert und die Kardanwelle streifte mit einem Wuchtgewicht am Hitzeschutzblech über dem Kat an. In Linkskurven ist das Getriebe nach rechts und dort war nix im Weg.

>23€ und eine Stunde fluchen und alles is wieder im Lot.
(Nachstes mal warte ich aber bis der Kat kalt ist, bevor ich anfange)

Ich bedanke mich für alle Hinweise und Tips, und hoffe ich konnte dem einen oder anderen helfen der evtl. das gleiche Problem hat.

Martin
VMartin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten