Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.04.2007, 23:12   #4
gojo
BMW-Heckflosse
 
Benutzerbild von gojo
 
Registriert seit: 27.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-740i 4,4 (07.97); LPG-Prins
Standard

So, nach den anderen Teilen ist der Kühler jetzt endlich auch gewechselt....und siehe da, die Temp. hat sich wieder "normalisiert", d. h. pendelt so zwischen 103-110°C, je nach Verkehrslage und mit oder ohne Klima usw.... Der war sogar an einer kleinen Stelle undicht. Deshalb hatte der Wagen immer etwas "gemüffelt". Dachte eigentlich, dass wäre immer vom undichten Ausgleichsbehälter gekommen..
Ein Glück, heute morgen hatte ich im Stadtverkehr wieder bis 120°C . Dann wieder Heizung und Gebläse volle Pulle und Fenster auf!! Damit bekam ich ihn kurzzeitig wieder auf 115-116°C. Und das bei der Hitze. Da bruzzeln dir die Füße wech..

Danke an alle, die mir hier geholfen haben!! Auf den Kühler selbst wäre ich gekommen, da ich bisher immer die Erfahrung gemacht habe, so was hält viel viel länger. Aber die Unternehmen wollen ja Geld verdienen .
gojo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten