Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.04.2007, 17:58   #5
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von SysTin Beitrag anzeigen
Was täte denn wohl passieren, wen ich nun einen Widerstand an den Innenleiter lege, der am Abzweig zum DVB-T die 12 V auf 5 runterzieht...?

Gruß,
Stephan
Hmm...

Mussu nich Thunfisch....

Sowas macht man nicht. Erstens steigt der Strom im speisenden Gerät und zweitens funktioniert
die Komponente, die mit 12 Volt arbeiten soll, nicht mehr richtig. Bis zum
möglichen Exitus des speisenden Gerätes.

Daher die Verteilweiche.
Mit Gleichspannungsumweg ist folgendes gemeint.

HF (Hochfrequenz)-Verteiler sind nicht für Gleichspannung ausgelegt.
Sie sollen nur die HF "durchlassen". (Und das ist Wechselspannung).
Reine HF-Verteiler schließen sogar die Gleichspannung kurz.

Um jetzt dennoch -trotz Verteilung- eine Aktivantenne weiterbetreiben zu
können, wählt man einen Verteiler mit einem Gleichspannungsumweg.
Ein Verteilzweig lässt dann weiterhin die Gleichspannung durch, während
die HF artig auf beide Empfänger verteilt wird....

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten