Huhu...
DVB-T Tuner geben auf die Antennenbuchse meist 5 Volt.
Gedacht für sog. Aktiv-Antennen.
Diese Antennen haben dann einen eingebauten Antennenverstärker und
benötigen durch diese zur Verfügung gestellten 5 Volt keine sonstige
Spannungsversorgung.
Bei einigen Receivern lassen sich diese 5 Volt im Setup ausschalten ( Aktive Antenne OFF)
Schliesst man ein solches Gerät an eine Antennenleitung an, die 12 Volt
für eine andere Aktiv-Antenne führt,
kann der Tuner des Gerätes Schaden nehmen.
Man kann diese (Gleich-)-Spannung mit einem einfachen Multimeter messen. ( + liegt am Innenleiter, Abschirmung = Minus/Masse)
Korrekt wäre der Anschluss von 2 Geräten über einen HF-Verteiler, bei dem
ein Verteilweg einen sog. Gleichspannungsumweg haben muss, damit
die 12 Volt weiterhin zur ursprünglichen Antenne kommen
Gruß
Knuffel
Geändert von knuffel (25.04.2007 um 17:46 Uhr).
|