Wenn ich wieder auf PAL zurückschalte habe ich leider nur
schwarz/weiss.:(
Ich denke, dass liegt daran, dass das Ausgangssignal unter
PAL geringer ist als unter NTSC.
Ist auch ein Amerikanisches Gerät. Kann zwar PAL aber wer weiss.
Die Ausgangsimpedanz soll lt. Anleitung bei 1 Volt liegen.

Es würde lt Aussage meines Elektronisch versierten Kumpels
nur ein Impedanzverstärker helfen. Da es das angeblich nicht zu kaufen gibt,
würde er mir so ein Ding basteln.

Aber auf dem Mini-LCD des Autos fallen so kleine Farbveränderungen
auch nicht so schnell auf. Ich denke ich lass das mal so.
Da Du Dich ja sehr gut auskennst mit solchen Sachen wiederspreche ich
Dir bei den FBAS nicht mehr.

Könnte allerdings auch nix anderes
an das Gerät anschließen als Klinke bzw. kann am Gerät nix umschalten.:(
Oder hast Du etwa noch andere Bedenken was das NTSC angeht, ausser
das gelegentliche Farbe verändern?
Trotzdem Danke für Deine Meinung dazu, ich werde bei anderen
High-Tech-Fragen mal wieder auf Deinen Rat angewiesen sein

Wie würdest Du z.B. ein Stereo-Signal fabrizieren bei gleichzeitigem DVD-Bild?
Habe einen Verstärker bei Ebay ersteigert (Blaupunkt BMW).
Hatte eigentlich vor das Signal vom DVD zu nehmen , zu verstärken und dann
auf die Bordlautsprecher "zusätzlich" zu speisen.

Mein Kumpel riet mir davon ab, da ich die Endstufe des Radios bzw. Videomoduls
damit abrauchen lassen könnte.



Entweder abrauchen oder es klappt. Elegant wäre das aber nicht.

Was denkst Du darüber?
Liebe Grüsse Markus