Zitat:
Zitat von benakiba
Ich habe zwar einiges über den Wechsel des Domlagers hier gefunden, aber eine genaue Anleitung oder Hinweise, was zu beachten ist, waren nicht dabei. Laut T*I*S müssen nur die VIER Schrauben auf dem Federdom gelöst werden. Das scheint mir zu wenig. Was ist mit dem Federbein etc.?
Da einige schon diese Arbeiten durchgeführt haben, wäre ich für eine genauere Darstellung recht dankbar.
|
Rad ab, Bremssattel ab, Stoßdämpfer am Radlagergehäuse (Radnarbe) ab, Querlenker und Spurstangenschrauben lösen, Schrauben am Dom lösen, Federbein mit Domlager aus dem Radkasten rausnehmen, Federbein am Besten in einen Schraubstock einspannen, Federspanner an die Feder ansetzen und zusammen drehen, wenn die Vorspannung der Feder weg ist die große Mutter im Domlager lösen und abdrehen. Domlager vom Stoßdämpfer ziehen und neues aufstecken. Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge
ASS