Thema: Motorraum TDS mit Pöl-Umbau
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.04.2007, 19:54   #5
greyhound
Ex 7er-Fahrer
 
Benutzerbild von greyhound
 
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
Standard

Zitat:
Zitat von fertigmacher Beitrag anzeigen
Vorallem richts dann wieder so geil nach Pommesbude ;-)

Hatte mal nen 2er Golf Diesel, der fuhr ohne Umbau mit 80-90 % Pöl problemlos.

Aber beim 7er wirds wohl doch ein 2-Tank System werden ;-)
Ja, der Geruch fehlt mir auch .
Ich habe über 2 Jahre und 44000km einen 190D Automatik mit Pöl gefahren. Der Geruch und die Pölkosten haben das Leiden mit der "Wanderdüne" gedämpft .
2-3mal die Woche mache ich immer noch mit einem Kollegen Fahrgemeinschaft, der fährt auch noch einen 190D auf Pöl, so ganz auf Entzug bin ich also nicht .

Aber 2-Tank ist Pflicht, alles andere wäre Murks. Leg einfach einen LPG Tank in die Radmulde und tanke da das Pöl rein .

Berichte weiter, was Du machst. Vielleicht hole ich mir dann noch nen 725tds als Zweitwagen...
greyhound ist offline   Antwort Mit Zitat antworten