Zitat:
Zitat von linuxholgi
@Joerg
Genau darum ging es mir. Ich habe gesehen das z.B. Hankook sehr preiswert ist. Passend zu den übrigen dreien (245 45 R18 100W) glaube ich ~135 Euro. Fahren darf ich zwei verschiedene Typen auf der Achse. Wenns vom Design her paßt (man sieht ihn ja eh nur von der Seite) würde ich lieber einen anderen kaufen. Statt einen teuren Sport Contact 2 oder 3.
Gute oder schlechte Idee?
Gruß
Holger
|
Zwei verschiedene Reifen auf
einer Achse ist nicht zulässig, außer gleiches Fabrikat mit nur leichten Änderungen.
Wie gesagt, ich fahre seit Jahren den Hankook K 104 in 255/45/R18 und war sehr zufrieden. Die Testergebnisse gehen wie immer von Zeitschrift zu Zeitschrift stark auseinander. Manchmal wurde vom schlechtem Nässeverhalten gesprochen. Da ich aber den Conti 2 eine Saison als Vergleich hatte, kann ich das überhaupt nicht bestätigen. Nässeverhalten ist der bei der Größe eh immer so ein Ding, wenn man nicht gerade den Michelin fährt. Der neue Hankook K104 gibt es auch in der Reinforced Version, der soll angeblich wesentlich besser bei Nässe sein. Werde mir diesen jetzt montieren.
Für mich vom Preis-Leistungsverhältnis einer der besten, dicht gefolgt vom Falken FK. Schau mal bei
reifen-versand.de
Gruß
Jörg