Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.04.2007, 19:18   #4
MD750i
Mitglied
 
Benutzerbild von MD750i
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: E32-750iA (Bj 04.89)
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
hallo fritz

ich bin nicht sicher, ich meine,es wäre anfang der 90er jahre gewesen,als von
c auf d netz umgestellt wurde.
schau mal in der bucht, da findest du immer mal wieder welche, das originale
war das motorola 1000 meine ich. ich habe bei mir das motorola 2700 verbaut, hat einige möglichkeiten mehr,als das 1000, wenn es dir aber nur
um das telefonieren geht, oder auch um original,dann musst du das 1000
verwenden.

viele grüsse

peter
@peter becker

Hallo Peter, ich bin auch gerade dabei aus meinem730i '89 das Motorola 1000 in meinen 750il '89 umzubauen. Ist ein D-Netz. Habe im alten Wagen im Handschuhfach ein Siemens Kartenlesegerät gefunden, mit 2 Kabeln. Beide Kabelenden haben einen runden zu verschraubenen Metallanschluß mit 15-20 Polen oderso. Eins endet vorne Wo am rechten Getriebetunnel der Hörer eingesteckt wird und das andere endet im Kofferraum Linke Seitenwand. Beide Enden sind nicht angeschloßen. Frage: war das mal ein Original Bmw -Autotelefon von Siemens, gabs sowas? Jedenfalls habe ich das Motorola 1000 jetzt draussen, mit allem was angeschlossen war, so wie's funktionierte! Habe das Siemens Kartenlesegerät drinnen gelassen mit den Kabeln und einige Antennenkabel, weil mein 750il eine Autotelefonantenne hinten am Heck hat.
Noch ne Frage: kann man den Hörer tauschen gegen einen Moderneren oder ein altes Handy an den Anschluß mit Adapter anschließen???

Dank im Voraus
MfG Maik
MD750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten