Kardanwelle wars doch nicht...
Hallo!
Habe die Welle letzte Woche mal angeschaut. Das Mittellager war eigendlich gut, nur war die Gummilippe etwas ermüdet, so das die Welle nicht mehr durchs Zentrum des Ringes gelaufen ist, sondern ca 1,5 cm tiefer. Da ich noch eine Welle da hatte, habe ich sie mal getauscht. Aber das Geräusch ist immernoch da.
Bei dieser Aktion habe ich aber festgestellt, das ich die Hinterräder ohne Probleme gegen einander verdrehen kann wenn ich die beiden Achswellen gegen einander drehe. Es scheint allso keine Differenzialsperre vorhanden zu sein.
Ich habe von dem Fahrzeug, aus welchem die 2. Kardanwelle stammte auch noch das Differenzial da, und bei diesem Stück habe ich es auch versucht. Aber selbst wenn ich am Flansch anpacke lassen die zwei Seiten nicht verdrehen, obwohl man eigentlich einen größeren Hebel hat. Hier läßt die Sperre sich nur mit einem langen Hebel überwinden.
Worauf ich hinaus will ist die Frage, ob alle E32 einen Sperre haben, und bei mir ist sie kaput, was dann eben in Rechtskurven bei langsammer Fahrt deutlich zu hören ist, oder hatte meiner nie eine Sperre und der andere zufällig doch. Der Ausgeschlachtete war ein 735iA BJ 89 meiner ist Bj 91.
Dabei fällt mir ein, daß mein Auto vor einigen Wochen 2mal kurz hintereinander stark geruckt hat, aber so als würde man für eine halbe Sekunde bremsen. Das kann eigendlich nicht vom Motor kommen, da es bei ca 70 km/h auftrat, und da die Überbrückungskupplung vom Wandler noch offen ist, und nur eine geringe Bremswirkung des Motors zum Antrieb gelangt.
Martin
|