Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.04.2007, 23:38   #10
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
Hm... Aber sollte eine Luftblase im Schlauch am Verdampfer nicht im fließenden Wasserkreislauf mit zum Ausgleichsbehälter gedrückt werden?

Zumindest solange die Gasanlage nicht sehr viel höher ist angebracht ist als der Rest, sollte das doch funktionieren, oder?

Oder meint ihr Luft im Verdampfer selbst?

Gruß Jippie
Hallo Jippie!

Also: wenn Luft im Verdampfer den Kühlwasserdurchsatz des MOTORS blockiert und dadurch die Kühlwassertemperatur hoch treibt - dann ist schlicht und einfach der Verdampfer FALSCH - nämlich NICHT im Nebenschluss - in den Kühlkreislauf eingebunden!

Dann gehört der Gaseinbauer gepatscht!

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten