Hallo,
also wenn an der VA wirklich alles neu ist (also Querlenker, Druckstreben, alle 3 (!) Spurstangen), dann ist jetzt die Hinterachse dran. Zuerst die Tonnenlager wechseln und dann direkt (fast noch wichtiger) die kleinen knochenähnlichen Lenker zwischen Achsträger und Schräglenkern. Diese kleinen Teile sorgen bei Federbewegungen dafür, dass die für Schräglenker typische seitliche Bewegung beim Einfedern reduziert wird. (Machen aus der Schräglenkerachse eine Art räumliche Radführung) Wenn die verschlissen sind, funktioniert das nicht mehr richtig und der Wagen tänzelt auf der Straße.
Übrigens, auch das Schlackern bei 120 km/h kann von der HA kommen.
Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.
|