Hy DiDi !
Habe die Erfahrung gemacht, wenn die Viscolüftung defekt ist wird der Wagen im Stand wärmer als bei Fahrt.
Konnte damals den Motor im Stadtbetrieb nicht lange laufen lassen und die Temperatur ging mächtig
nach oben. Da die Kupplung jetzt aber hin war baute ich sie aus und blockierte sie so das immer der Lüfter mit Motordrehzahl lief.
Siehe da keine Probleme mehr.
Da dies aber keine Dauerlösung war ersetzte ich den Lüfter.
Sollte Deiner wirklich defekt sein und erst 6000km gelaufen haben fahre zu Deinem freundlichen und tausche den aus ( Garantie nennt man das ( lach ) ).
Gruss
BUDDY
__________________
----------- www.schraubergemeinschaft-bendorf.de
 Bei Technischen Problemen helfen wir gerne, Hebebühnenbenutzung gegen kleines Endgeld für Hallenmiete nach Absprache gerne möglich.
|