Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.04.2007, 18:40   #3
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Zitat:
Zitat von mk2611 Beitrag anzeigen
Das ist völlig richtig. Aber - die ATE Bremsscheiben im freien Handel sind entweder durch die Qualitätsprüfung von BMW gefallen, oder haben eine andere Metallmischung. Jedenfalls hatte ich schon so meine Probleme mit den ATE Scheiben und Belägen.
Das schlottern im Lenkrad beim Abbremsen von 100-80 km/h war auf jeden Fall ganz übel.

Ich nehme daher nur noch original BMW Scheiben und Beläge und kann das auch nur jedem empfehlen. Bei Cuntz sind auf jeden Fall auch dafür vernünftige Preise drin.

Gruß,
Markus
Mit ATE, das kann ich bestätigen...
Ich hatte mir auch erst ATE-Scheiben und -Beläge verbauen lassen.
Resultat: Nach etwa 2500 km Laufleistung gnadenloses Schlagen der Scheiben.
Der Großhändler hat meine Reklamation zu ATE gegeben, ich bekam das Geld für das Material und die Montage des zweiten Satzes erstattet.
Da ich dem Händler die Chance zur Nachbesserung geben wollte, habe ich nochmal ATE verbauen lassen, mit dem gleichen Ergebnis wie vorher, nur etwa 500 km später.
Wieder Erstattung von Material- und Montagekosten; jetzt habe ich BMW-Teile von Cuntz verbaut, nu is Ruh...

In dem Zusammenhang: Gibt's die gleichen Probleme auch an der Hinterachse?
Die Beläge werden dort fällig...
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten