Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.04.2007, 06:21   #5
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Hallo Sprachdedektiv!

Wenn alles andere, wie z.B. Drosselklappenstellmotoren,sauber arbeitet und der Motor sauber und rund läuft,was ja eine Grundvoraussetzung für ein fahren mit Automatik ist,dann könnte man auch Elektrik-/ Elektronikprobleme vermuten. Ich rate dir also erstmal einen sogenannten Steuergeräte Reset durchzuführen! Das heißt nichts weiter,als daß du die Batterie,welche unter der Sitzfläche der Rückbank verbaut ist, abklemmst und die beiden Pole der Kabel, also + und - , miteinander für ca. eine halbe Stunde verbindest. Danach wieder anklemmen, Sitzfläche rein und ab geht's! Mußt dann fahren,denn das Getriebe lernt sich neu an und es sollte eine deutliche Verbesserung eintreten! Wenn nicht,dann zieh mal den Ölpeilstab des Automatikgetriebes und rieche mal an dem ATF. Es darf, bzw. sollte nicht verbrannt riechen und sollte schön rot sein. Sollte dies nicht der Fall sein,dann rate ich dir,dein ATF zu wechseln,aber vorher einen Getriebereiniger,wie z.B. T-Flush von der Firma Pro-Tec einfüllen,das Fahrzeug mit angezogener Handbremse oder getretener Fußbremse ca.15-20 Minuten mit eingelegter Fahrstufe D laufen lassen. Danach Motor aus,ATf ablassen,Filter wechseln, neue Ölwannendichtung rein und alles wieder zusammen bauen. Frisches ATF, in deinem Falle ATf Dexron 3 auffüllen, Motor laufen lassen, Ölstand kontrollieren- aber den Peilstab des ATF nur mit absolut fusselfreien Tüchern abwischen !!!- ich nehme ein Leder- eventuell Ölstand korrigieren und Probefahrt! MfG
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten