Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.04.2007, 22:28   #59
Sandeman06
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Sandeman06
 
Registriert seit: 23.09.2006
Ort: Ronnenberg
Fahrzeug: E38-740i 4,4l (01.97) Prins LPG (01.07)
Standard

Das macht man normalerweise im ausgebautem Zustand.Die Auflagefläche wird erst mit einem Mittel versehen.Dann kommt ein Activator drauf der Risse dann sichtbar macht.Es gibt aber auch Firmen wie z.b.MTU die den Kopf einfach durchleuchten.Aber das ist ja nur dann nötig ,wenn Abgase im Kühlsystem sind (trotz neuer ZKD).
Ich kann dir das nur so sagen,da auch meine Köpfe auf Risse überprüft worden sind.Wie das BMW gemacht hat,weiß ich leider nicht.

Mfg
Christian
__________________
Mein 740i Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://fotoalbum.web.de/gast/sandeman06/BMW_740i






Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Sandeman06 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten