... darum sage ich: runter mit der Kühlwassertemperatur! Für BMW ist alles was älter als 3 Jahre ist, kalter Kaffee, aber für uns ist der Wagen erst als Gebrauchtfahrzeug interessant. Außerdem scheinen die hohen Kochtemperaturen den Prinsanlagen nur zu schaden. Beim Einen früher, beim Anderen später. Mein BRC-Importeur hat mir mal vor über einem Jahr gesagt, dass die Prinsverdampfer problematisch sind - ich wollts nicht glauben, aber ihr bekommt ja gerade reihum Probleme. Hoffentlich renkt sich das wieder ein ...
Jippie, schließe Deinen Kennfeldthermostaten an Klemme 15 und 31 und beobachte Deinen BC. Wäre doch gelacht, wenn Du ihn nicht zwischen 85 und 96°C bekommst. Alles was darüber liegt, schadet dem Motor und der Marke BMW. Und was die Abgaswerte angehen, ich habe mit 212.000 km und dem ersten Satz Lambdasonden, auf Anhieb die AU bekommen.
Inzwischen habe ich neue Kats und Lambdasonden und die Gasanlage neu programmiert, seitdem habe ich auch keine Kaltstartprobleme auf Benzin mehr. Zur Zeit macht Beamerfahren, wieder richtig Spaß und er braucht im Schnitt zwischen 9 und 10 Euro pro 100 km.
mfg Erich
|