Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.04.2007, 13:08   #5
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Nach einem Gespräch vorhin mit Herrn Hausdörfer von AFE-Tec, der ja wirklich sehr versiert ist,liegt die Vermutung am nächsten, dass es der Verdampfer ist.

Dafür sprechen zwei Dinge:

1. Diese Verdampferprobleme häufen sich in letzter Zeit und sind insbesondere im Zusammenhang mit unseren BMW bekannt (Sehr hoher Druck und Temperatur im Vergleich zu anderen Fahrzeugen).

2. Das Ansprechverhalten der Gasanlage war in letzter Zeit nicht gut. Hat oft lange gedauert bis der Wagen auf Gas umgeschaltet hat. Auch bei warmem Motor lief er teilweise bei einem Neustart erst eine Zeit auf Benzin. das könnte daran liegen, dass die Membran defekt ist und das Gas das Wasser vom Temperatursensor wegdrückt, weshalb dieser die eigentlich ausreichende Umschalttemperatur des Wasses nicht registrieren kann.

Ich bin in nächster Zeit eh mal bei AFE-Tec wegen einer anderen geschichte. Dann soll der sich das gleich mal mit angucken. Auf die Gasanlage habe ich ja zum Glück noch Garantie.

Bis dahin gucke ich mal, ob und was passiert, wenn ich nur auf Benzin fahre.

Bin echt bedient im Moment von meinem E38. Gerade erst wieder hunderte von Teuronen für neue Hinterreifen ausgegeben und dann das.
Bin mal gespannt ob das jemals aufhört: Schönes Design hin oder her. Soviel technischen Ärger wie mit der Schaukel hatte ich mit noch keinem anderen Auto.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten