Hall AlexanderStuttgart,
statt zukünftig die Batterie teuer bei BMW tauschen zu lassen, würde ich empfehlen eine Markenbatterie aus dem Zubehörhandel zu nehmen, da kann man dann auch gleich eine Nummer größer kaufen, was AH und Maximalstrom angeht, und bleibt immer noch mit Einbau weit unter dem (50% sind machbar) was einem die BMW NL berechnet, bloß weil ein weißblauer Aufkleber über dem ursprünglichen Herstellernamen ist.
Zu deinem Problem: Vielleicht fährst du zu viel Kurzstrecke, und die Batterie lädt einfach nicht genug? Aber auch bei den "wartungsfreien" Batterien lohnt es sich mal nach dem Stand des Wassers in den Zellen zu sehen. Da sie in Reihe geschaltet sind, reicht schon ein niedriger Stand in einer Zelle um die Leistung dramatisch zu verschlechtern. Natürlich nur mit desstiliertem Wasser nachfüllen, und vorsicht vor Spritzern auf der Kleidung, die können beim nächsten Waschen plötzlich ein Loch sein
Grüße,
Hitch