Kleiner Widerspruch:
Die Säure kommt von "oben" und will sich duch den Lack durch fressen.
Also sitzt die Säure zuerst mal auf dem Lack.
Somit kann ich sie mit Sidolin wegspülen / verdünnen.
Wenn man genug Sidolin nimmt umspült es auch die Bauteile ausreichend.
( bitte nicht die Platine ertränken )
Das ist zwar nicht die optimalste Lösung.
Aber es funktioniert in der Praxis ganz gut und ist erheblich besser, als gar nichts zu tun.
Sidolin und Papier-Küchentücher hat so ziemlich jeder im Haushalt vorrätig.
[Bearbeitet am 15.1.2003 von FrankGo]
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|