Das frisst...
""...ein Lichtblick war eine kristallisierte Substanz an einem Kondensator, den ich dann heute gekauft habe."
Hi,
John.
Die Reste würde ich nicht unbedingt als "Lichtblick" bezeichnen....
Diese Substanz muß RESTLOS entfernt werden......
Es ist ja angetrocknetes Elektrolyt der Kondensatoren,sofern es keine Tantalelkos sind.
Dieses Elektrolyt ist säurehaltig und extrem aggressiv gegenüber Metall
(Kupferleiterbahnen und Bauteilebeinchen).
Desweiteren bilden sich Übergangswiderstände,die zu Fehlfunktionen führen können,
und man handelt sich u.U. alte Fehler wieder ein,resp. erzeugt neue.
Aber damit trage ich, -glaube ich mal- Eulen nach Athen.
Diese Reste sollten mit einem Glasfaserstift vorsichtig entfernt werden.
Danach mit einem in Kontakt60 getränkten Wattestäbchen die Platine abwaschen.
Bauteile,unter die das Elektrolyt gelaufen ist,müßen dazu hochgenommen/einseitig ausgelötet werden.
Danach mit Isopropanol reinigen und mit Silikonhaltigem Spray
(auch auf Wattestäbchen-keinesfalls sprayen!)
versiegeln.(z.B. Isolier72).
Nehme mal an.daß das für Dich nichts Neues ist.
Ich halte es allerdings als Ergänzung zu Deinem Thread für notwendig.
Gruß
Knuffel
[Bearbeitet am 14.1.2003 von knuffel]
__________________
Gruß
Knuffel
|