Zitat:
Zitat von jayjay
Hallo,
hab grade wieder mit einem Umrüster gesprochen, der mir was von Unterdruck problemen bei BMW motoren erzählt hat...
Könnt Ihr was dazu sagen?
bzw. wißt Ihr wie man das Problem beheben kann???
Gruß
jayjay
|
Hallo jayjay!
Klar kann ich Dir dazu etwas sagen!
Die Valvetronic-Motoren haben im Ansaugtrakt KEINEN Unterdruck, weil die Luftzufuhr NICHT über eine Drosselklappe gesteuert wird - sondern NUR über den variablen Einlass-Ventilhub! (wenn ich mich recht erinnere, dann variiert der zwischen 0,3 mm und knapp 3 mm !)
Deshalb muss das Gas unmittelbar VOR den Einlassventilen zugegeben werden. ("unmittelbar" bedeutet : Die Gasauslassöffnung darf nicht mehr als 5 mm vom Einlassventil entfernt sein!)
Und alle Anlagen, die den Unterdruck im Ansaugtrakt zur Steuerung benötigen sehen dann SEHR ALT aus!
Aus diesem Grund behaupten einige Umrüster, dass die Valvetronic-Motore von BMW nicht umgerüstet werden können.
Diese Aussage ist definitiv FALSCH!
Sie können es nur nicht - also lass dann gleich die Finger von ihnen und mach einen weiten Bogen um sie....
Zum Beispiel BMW Kohl in der Filiale Aachen-Laurensberg (und NUR in dieser Filiale !!! Meister: Winfried Baltruweit !) die können es! Kannst einfach dort mal anrufen.
Die bauen mit Erfolg auch in die Valvetronic-Motoren Prins-Anlagen ein.
Und man muss beim E65 genau schauen, wo man das heiße Wasser zum Erwärmen der Verdampfer abzapft und wo es wieder in den Kühlkreislauf zurückgespeist wird - ist ein wenig kniffelig!
mfg
peter