Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.04.2007, 20:51   #9
Papamobil
Heptasaurus hexacylindrii
 
Benutzerbild von Papamobil
 
Registriert seit: 17.03.2007
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E38-728iA (Bj 3.97)
Idee

Hallo zusammen,

beim Blinkerwechsel hab' ich auch lange nach dem Loch mit dem Stopfen gesucht - um dann festzustellen, das bei mir zwar noch das richtige Loch, aber nicht mehr der Stopfen vorhanden war. Wurde im früheren (Besitzer-)Leben offenbar (zwecks Gewichtseinsparung? *grins*) abgeschafft.

Die Skizze in der Betriebsanleitung gibt hierbei einen ganz guten Anhaltspunkt, in welchem Loch man mit dem Schraubendreher herumstochern sollte (egal ob mit oder ohne Haare...).

Im Zweifelsfall hilft auch 'ne Taschenlampe bei der (Motorraum-)Erleuchtung bzw. ein Blick auf die Tauschblinker und deren Konstruktion.

Toitoitoi für den Wechsel,
Micha
Papamobil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten