Zitat:
Zitat von mhe32
hallo tommi
so etwas ähnliches hatten wir vor 2 jahren auch.
schau dir bitte mal den drehzahlgeber genauer an ist ein grosses silbernes zahnrad unten hochkant zwischen kühler und motor (da wo auch die keilriemen verlaufen.
der läuft nicht ganz reibungsfrei zumindest beim 6 zylinder. wenn der leicht angeschliffen ist weiss der motor nicht mehr wie viel er dreht und verschluckt sich. hängt damit zusammen, dass eine kerbe grösser ist als die anderen wenn es angschliffen ist, kann er nicht mehr zwischen richtiger unf falscher kerbe unterscheiden.
haben auch bei uns mehrere meister nicht gewusst tip kam dann von einem der bereits im ruhestand ist. na ja wie schon gesagt die meisten techniker kennen den wagen gerade noch vom namen her
gruss markus
|
Das könnte es sein, sieht bei mir nicht ganz so dolle aus.Kleine Kerben scheinen drin zu sein. Kann man die selbst behandeln( reinigen,fein schleifen?)? oder ganz erneueren.
Wahr nach der Arbeit auf dem weg zu ATU zwecks nachsehen. 200m vor ATU geht das ruckeln weg!!! Einfach so!!!DIE SAU!!

seitdem nichts mehr heute!?!! Achja bei ATU hatten Sie erst ab mitte kommender Woche dafür Zeit, genau wie BMW in Eschweiler

scheiß Service
Hatte ihn dann mal auf der A4 auf 220km/h hoch getreten, und habe bemerkt das er zwischen 3000 bis ca 4200 Umdrehung ein RUCKELLOCH hat (in allen Gängen!), sonst garnnicht.???

Da soll noch einer schlau darauß werden
Ne aber das mit dem Drehzahlgeber hört sich echt nach was an! Wer weiß mehr???
Danke Jungs
Gruß Tommi