Hallo,
ich habe auch die Gelben Koni's seit 10 Jahren in Betrieb.
Zu Deiner Frage: Die Vorderachse lässt sich normalerweise von aussen mit dem mitgeliefertem Einstellrädchen regulieren. Die Stossdämpfer für die Hinterachse haben diese einstellmöglichkeit im eingebauten Zustand nicht. Deswegen muss man die Kolbenstange bis zum Anschlag rein drücken ( im ausgebauten Zustand ) und kann dann mittels umdrehung wie bei den vorderen die Einstellung verändern.
Ich persönlich fahre hinten EINE Umdrehung zu und vorne eine HALBE Umdrehung zu...
Ganz zudrehen sollte man nach Möglichkeit nicht, das sonnst die Dämpfer Schaden nehmen können wegen zu Hohem Druck...

Steht auch in der Anleitung drin...
Gruß
Marc
PS: Raffael hat sich vertippt und meint sicherlich nicht "bleicht" sondern bleibt, dann macht der Satz nämlich auch Sinn

Ausbleichen tut da nichts
