Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.04.2007, 07:13   #42
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Uh?



Also wenn das Auto nach einem so deutlich begrenztem Defekt wie dem R-Gang-Problem frisch repariert ist, muss man es verkaufen?

Sorry, das ist gequirlte Kacke, um es vorsichtig auszudrücken.

Das wäre was anderes, wenn man z.B. ein weiterreichendes Problem entdecken würde, was Folgeschäden nach sich ziehen könnte. Aber ein frisch repariertes Getriebe ist wohl kaum ein Indikator für einen kommenden Motorschaden oder ähnliches.

Ich sag Daumen hoch für Schnitzertoni, dass er doch noch durchhalten will. Denn ehrlich gesagt fand ich den ersten Post hier doch reichlich überzogen. Kühlerprobleme z.B. gehören beim 7er einfach dazu. Muss man nicht gut finden, aber wir hier wissen das doch alle und da muss man einfach mal die Schultern zucken und eben alle 4 Jahre das Kühlsystem einmal runderneuern, dann hat man auch nicht andauernd neue Problemchen damit.

Und wenn ich lese "lieber E34 behalten", mit meinem E34 hatte ich in seinem letzten Jahr dauernd Probleme mit dem Kühlsystem. Erst die Plastikrad-Wasserpumpe, dann dauernd Überdruck im System. Als dann fürchterliche Zündaussetzer nervten, hatte ich die Schnauze voll und meinen ersten 750 vor der Tür. Bei dem dann ein halbes Jahr später der Kühlerstützen abgerissen ist, aber das kennt man ja

Das Problem mit dem Getriebe ist auch bekannt, ich bin mit meinen beiden 7ern direkt zu ZF gefahren und hab praktisch als erste Amtshandlung das Getriebeöl und die Ventilkügelchen tauschen lassen, dann brauche ich mir wenigstens nicht vorzuwerfen (lassen), nicht alles getan zu haben.

"Wartungsfrei" ist übrigens auch nicht ganz die korrekte Formulierung, da fehlt noch ein wichtiges Detail: BMW spricht immer von einer "Lifetime-Füllung". Und "Lifetime" ist definiert als 150tkm oder 8 Jahre. Oder anders: Das "Life" ist halt dann vorbei, wenn's Getriebe tot ist. Und für diese "Lifetime" hat das Öl ja auch gereicht
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten