Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.04.2007, 16:13   #34
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
Standard

Zitat:
Zitat von ReaperRich Beitrag anzeigen

aber dennoch: sir sollten uns das nicht immer so gefallen lassen. meiner meinung nach ist immernoch der kunde ausschlaggebend, der kauft die produkte, der hält den laden am leben. daher kann der auch fordern, was er kaufen will und sich das nicht einreden lassen.

seht ihr das anders? (nicht ironisch nehmen bitte, ich möchte das gern mal wissen, ob nur ich so denke)
Hallo, ja-seh ich anders. Ich war 30 Jahre selbstständig. Ich hab sie alle gesehen, die "der Kunde ist König" und "ich zahl ja schließlich, was ich bestelle". Am liebsten waren mir die, welche wußten: "wie ich in den Wald hinein rufe, so kommt es zurück". Ich gehe jede Wette mit dir ein, daß du deine Meinung in dem Moment schlagartig ändern würdest, wenn du auch evtl. mal in die Selbstständigkeit gehen solltest. Dann orientierst du dich nicht mehr vorrangig an Kundenwünschen und -vorstellungen, sondern nur noch am GEWINN. Der kommt eben auch rein ohne daß das jeder kleine Kunde gleich sehen kann. Täusch dich da nicht.
Nimms bitte nicht persönlich, antworte nur auf deine Frage oben.
Grüsse
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten