Thema: Motorraum drehmomentwandler
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.04.2007, 21:18   #6
e32addicted
Der Salzmann
 
Benutzerbild von e32addicted
 
Registriert seit: 05.05.2004
Ort: Neckartailfingen
Fahrzeug: e32-750ia 735ila 10/88 Klima
Standard

Ja der Wandler ist mit den besagten 3 Schrauben fest mit dem
Motor- Zweimassenschwungrad verbunden.

Ja du kannst und solltest das Getriebe ausbauen solange
der Motor eingebaut ist.

Also weck (und natürlich wieder hin) müssen der Reihenfolge nach:

ATF Öl ablassen
Auspuff
Hitzeschild
Kardanwelle
Bodwenzug
Stecker -Getriebesteuerung
Getriebeaufhängung -ACHTUNG GETRIEBE ZUERST UNERSTÜTZEN-

Hebebühne weiter hochfahren um Schrauben Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.realoem.com/bmw/showparts...33&hg=24&fg=10freizumachen. Sorry Hier brauchst du die Rätsche mit den 3-4 Verlängerungen für den Wandler reicht eine.

Wenn dann alle Schrauben der Glocke -LINK oben- enfternt wurden kannst du
das Getriebe mit Hilfe von mind. 2 Mann runterziehen.

Der Wandler bleibt dann auf dem Zweimassenschwungrad hängen.

Gruß
Jörn

P.S: WENN DU SCHON DABEI BIST SOLLTEST DU AUCH GLEICH DIE GUMMI
GETRIEBEAUFHÄNGUNG-LAGER WECHSELN.
__________________
FREUDE AM FAHREN!!!!!! "In Memory -Rottaler2-"

Geändert von e32addicted (04.04.2007 um 22:25 Uhr).
e32addicted ist offline   Antwort Mit Zitat antworten