Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.04.2007, 23:38   #22
e32addicted
Der Salzmann
 
Benutzerbild von e32addicted
 
Registriert seit: 05.05.2004
Ort: Neckartailfingen
Fahrzeug: e32-750ia 735ila 10/88 Klima
Standard

Hoppala. Bremsteile kommen anscheinend doch von ausserhalb
der EU nach Deutschland. Habe gerade mal kurz gegoogelt,
siehe da:




Hier der Bericht, falls der Link mal eingestellt wird:

Hallo,

als jemand der recht viel mit Autos zu tun hat fielen mir recht schnell die Schnäppchenpreise für Bremsenteile auf, auch Lager für Achsen sind bei ebay für einen Bruchteil dessen zu haben, was sie im Zubehör oder Fachhandel kosten. Nach einigen Testkäufen dann wusste ich auch warum:

Die Bremsbeläge für eine VW Hinterachstrommelbremse für 25€ hielten kein halbes Jahr durch, als ich die Bremse öffnete lag ein Belag locker in der Trommel, abgebrochen !. Die vorderen 256er Bremscheiben für 45€ bestanden die sortige TÜV Prüfung nicht, sie waren viel zu hart und erzeugten keine Reibung mit den mitgelieferten Backen. Die vermeintlich billigen Achslager für die Vorderachse waren nach nur 1000km Schrott und zerlegten sich in viele kleine Teile beim Ausbau, die Kugeln waren völlig zermalmt. Die Wasserpumpe für 27€ für einen VW Golf passte schon beim Einsetzen nicht an den Wasserflansch, sie schien wohl mit dem Zollstock ausgemessen und nachgebaut worden zu sein. Qualitätskontrolle beim Hersteller? Fehlanzeige!

Eindringliche Bitte: Hände weg von Bremsenkomplettsets (Scheiben und Backen) für unter 40€ !!! Sie sind lebensgefährlich !!!

Grund: Es werden inzwischen eine Menge Zubehörteile in Fernost aber auch zunehmend der Türkei gefälscht, egal ob Bremsen, Filter, Lager usw. Vermeintliche "Powerseller" oder Fachhändler entpuppten sich beim Abholen der Ware als Garagenbüros (sofern sie persönliche Abholung überhaupt zuliessen!) sog. "Ich-AG's", bestanden aus bis unter die Decke gestapelten Waren und daneben ein Schreibtisch mit einem Computer. Jeder kann solch einen Laden gründen, die Ware wird einfach aus Fernost per Internet bestellt, verzollt und schon ist man "Fachhändler". Nicht alle sind Schwindler aber auch nicht alle Engel, viele wissen gar nicht welchen Schrott sie verkaufen oder wenn sie es wissen ist es ihnen egal.

Der Trick: Abgebildet wird oft die Verpackung eines Markenherstellers (zB Bremsen von Pex, ATE oder Brembo), geliefert wird aber No-Name Ware im weissen Karton. Der Hinweis erfolgt in der Auktion, dass die Ware nicht der abgebildeten entsprechen muss, sondern dies nur ein Beispiel sei. Damit gibt es Rechtssicherheit für den Verkäufer.

Die Nachbauten entsprechen aber nur optisch dem Original, ihre inneren Werte sind be weitem nicht das was Markenhersteller produzieren. Im Falle der Bremsen war der Stahl einfach viel zu hart, im Fall der Fälle kostet dieser Mangel das eigene Leben, wenn die Bremsklötze abfallen oder nicht mehr greifen, weil sie verglast sind oder anfangen zu brennen. Kriminell wird es, wenn Beschiftung und Verpackung dem Original aufs Haar gleichen, für den Laien nicht mehr zu unterscheiden.

Drum: Finger weg von den Billigangeboten bei lebenswichtigen Autoteilen ! Es hat seinen Grund warum diese bei den Erstausrüstern um ein mehrfaches teurer sind, in ihnen steckt jahrelange Forschung und Know-How.
__________________
FREUDE AM FAHREN!!!!!! "In Memory -Rottaler2-"

Geändert von e32addicted (03.04.2007 um 23:56 Uhr).
e32addicted ist offline   Antwort Mit Zitat antworten