moin @all,
also habe jetzt mal nach gesehen,und zwar ist es so...
auszug aus dem Betriebsanleitungsbuch
ASC-Automatische Stabilitäts Control*bzw.
ASC+T - Automatische Stabilitäts-plus Traktions Contol*
diese systeme verhindern das durchdrehen der Antriebsräder auch unter ungünstigen Bedingungen (Fahrbahnglätte) und gewährleisten dadurch im Rahmen der physikalischen möglichkeiten optimale Fahrstabilität-
ASC .:
NACH JEDEM MOTORSTART IST DAS ASC IN BETRIEB (Kontrolleuchte im Schalter leuchtet)
kontrolleuchte blinkt,
meldung :::: ASC :::: in CHECK-CONTROL
kontolleuchte erlischt,
meldung >ASC nicht aktiv<im CC
KURZ GESAGT;
ASC+T
Die Aussagen zum ASC gelten auch für ASC+T das jedoch nur eine kontrolllampe in der5 Instrumentenkombination mit anderer anzeigenlogik hat:
-die lampe erlischt nach dem motorstart.das system ist okay
-die lampe blinkt, wenn ASC+T regelt
-die lampe brennt dauernd bei defektem system oder nach dem ausschalten durch tastendruck
-es erfolgt keine meldung im CC
|