Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.04.2007, 18:39   #23
MrOsprey
Mitglied
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Kreis Neu-Ulm / Bayern
Fahrzeug: F01-740d xdrive (08.2011), 911 (997) Cabrio (05.2009)
Standard

Zitat:
Zitat von Cheavas Beitrag anzeigen
Hallo Klaus,

Natürlich steht es jedem frei, zu träumen und seine Träume zu verwirklichen... Mache ich auch.....
Und ich gehe davon aus, dass sich die meisten in diesem Forum das Auto auch leisten können, das sie fahren....
Davon lebt ein Teil unserer Wirtschaft, schießt aber eben irgendwann auch ins Kraut....
Wir hatten unter einem anderen Thema schon einmal diese Diskussion: Wohin soll's denn gehen? Wann sind 16 Zylinder mit 1.000 PS und >20l Verbrauch normaler Standard in der Premium- Liga?

Mir sind die Kosten für den Verbrauch egal, ich kalkuliere auch nicht KFZ Steuern gegen Verbrauch und Sprit gegen Diesel etc....

Trotzdem ist für mich persönlich, aus den selben Gründen wie Wasser, Heizstoffe und Strom zu sparen oder den Müll weitestgehend zu sortieren, bei einer solchen Motorisierung ( zB 730d mit fast 300PS ) die Leistung vollkommen ausreichend und in Relation zum Verbrauch rational wie emotional akzeptierbar.

cu, Cheavas
Volle Zustimmung!! Es ist nicht alles vernünftig, was man sich leisten kann oder sich wirtschaftlich rechnet. So rechnet sich die Beschneiung mit Kunstschnee oder ein Skilanglaufrennen in Düsseldorf am Rheinufer oder die Rasenheizung von Fußballstadien oder ... durch die Einnahmen des Ticketverkaufs. Aber ist das vernünftig!

Ich will mich da nicht ausnehmen, wenn ich auch versuche, möglichst effizient zu sein (730d wegen Fahrkomfort bei relativ geringem Verbrauch). Im vergangenen Jahr hatte ich auch mit einem Porsche 996/997 geliebäugelt, aber auch nach einer Probefahrt davon Abstand genommen.
__________________
Gruß
MrOsprey
MrOsprey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten