Zitat:
Zitat von Shaft
...
Ansonsten finde ich den Motor als 7er Maximum zu schwach.
Gegen die ganzen DB V12 sieht man einfach nur schlecht aus - auch an einem S500 kommt man kaum vorbei - ich war letzte Woche mit der neuen S-Klasse unterwegs - das ist noch mal eine andere Hausnummer (dazu aber evl. mehr in einem kleinen Erfahrungsbericht).
Gruß
Shaft
|
Das kann man so stehen lassen, aber andererseits sollte man sich auch mal überlegen, wo soll diese ständige Leistungssteigerung noch hinführen. Solche Geschosse geraten früher später auch in die Hände von Leuten, die damit nicht nur sich selbst sondern vor allem auch andere gefährden.
Ich kenne das Gefühl, wenn einem ein anderer plötzlich zeigt, wo der Hammer hängt. Aber inzwischen - mag auch sein, dass man älter wird - kann ich ganz gut damit leben, dass mir beim Beschleunigen (was in natura ja auch eher selten ist) einer wegzieht. Weit weg kommt der dann sowieso nicht, denn bei unserer Verkehrsdichte und den Tempolimits....
Letztendlich werde ich in tempobeschränkten Bereichen ständig überholt, manchmal sogar von Kleinwagen.
Man kann sicher darüber diskutieren, ob es 300, 400 gar 600 PS sein müssen, nur wenn das Hochrüsten immer weitergeht sind wir in ein paar Jahren bei noch mehr Leistung, und die bekommt man erstens gar nicht mehr ohne schwarze Striche auf die Strasse, und zweitens ist es einfach kontroproduktiv zu den laufenden Diskussionen über CO2 und Tempolimit etc. Und genau solche PS-Schleudern sind es doch, die da von der Bildzeitung und Herrn Gabriel aufs Korn genommen werden. Und dann ist irgendwann der Bogen überspannt.
Ich persönlich meine, die angebotene Leistung reicht vollkommen aus. Wer mehr will, soll halt heimlich hochrüsten und es schweigend geniessen. Das schadet dann wenigstens nicht der Allgemeinheit, die auch nicht wirklich mit 130 über die Autobahn zuckeln will.
Nur genau das wird leider nicht passieren. Wer sich so was besonderes leistet, braucht es meistens für sein Ego, und um das "aufzupolieren" muss man den anderen zeigen, was man hat. Vielleicht lässt sich ja der PS-Wahn in andere nette Dinge, mit denen man sein Auto aufwerten kann, umleiten - z.B. siehe den Thread über Vor- und Nachteile von 20'' Felgen, die macht "Mann" sich ja auch 'drauf, damit andere bewundernd gucken und nicht, weil die so toll abrollen.
Ich behaupte, mit Allem über 250 PS kann man auf längeren Strecken exakt die gleichen Reisezeiten schaffen - von Nachtfahrten auf leeren Autobahnen mit Autos, die oben "offen" sind mal abgesehen. Und ob es sinnvoll ist, nachts erheblich schneller als 200 km/h zu fahren, darüber kann man auch sehr kontrovers diskutieren. Ich will damit aber nicht sagen, dass mein Auto zu viel Leistung hat, ich meine nur man kann nicht ewig in dieser Hinsicht noch mehr wollen.
Grüsse esau